
Die Vorgeschichte (Auch Urgeschichte und Prähistorie) gehört untergeordnet zur Ur- und Frühgeschichte. Sie bezeichnet den ältesten Zeitabschnitt der Geschichte des Menschen, aus dem keine schriftlichen Überlieferungen vorliegen.
Der Zeitabschnitt erstreckt sich vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis zum Auftreten von Schriftzeugnissen, was regional sehr unterschiedlich ist. Die nachfolgende Antike ist die Periode, in der zumeist indirekte Schriftquellen und archäologische Quellen gleichwertig zur Rekonstruktion des Geschichtsbildes Verwendung finden.

Die Vorgeschichte (Auch Urgeschichte und Prähistorie) gehört untergeordnet zur Ur- und Frühgeschichte. Sie bezeichnet den ältesten Zeitabschnitt der Geschichte des Menschen, aus dem keine...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Wie alles begann...

Die Vorgeschichte (Auch Urgeschichte und Prähistorie) gehört untergeordnet zur Ur- und Frühgeschichte. Sie bezeichnet den ältesten Zeitabschnitt der Geschichte des Menschen, aus dem keine schriftlichen Überlieferungen vorliegen.
Der Zeitabschnitt erstreckt sich vom Auftreten der ersten Steinwerkzeuge vor etwa 2,6 Millionen Jahren bis zum Auftreten von Schriftzeugnissen, was regional sehr unterschiedlich ist. Die nachfolgende Antike ist die Periode, in der zumeist indirekte Schriftquellen und archäologische Quellen gleichwertig zur Rekonstruktion des Geschichtsbildes Verwendung finden.
