
- Artikel-Nr.: MAW2367101000
Das Radschloss - auch deutsches Schloss genannt - ist eine mechanische Zündvorrichtung für Vorderladerwaffen, welche mittels eines Reibrades Funken erzeugt. Der Federantrieb dieses Reibrades, welches dem Schloss den Namen gab, wird mit einem seperatem Spannschlüssel aufgezogen.Das Radschloss wurde in Deutschland um ca. 1450 erfunden und eine Weile neben dem Luntenschloss verwendet bis es schließlich weitestgehend durch das Steinschloss verdrängt wurde.
Das Original dieser Radschlosspistole stammt aus Süddeutschalnd und wird auf das Jahr 1620 datiertEs ist eine einlaufige Pistole. Der Aufzeihschlüssel ist natürlich im Lieferumfang erhalten.
Bei unseren Vorderlader-Repliken handelt es sich ausschließlich um unscharfe Waffen, die zu Dekorationszwecken und der historischen Darstellung dienen sollen. Die Zündöffnung ist nicht gebohrt. Diese Waffe ist daher nicht funktionsfähig. Ein fachkundiger Büchsenmacher kann aber eine Bohrung der Zündöffnung vornehmen und die Muskete in einem Beschussamt prüfen lassen.
Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung und ein unerlässliches Accessoire für den Reenactor dieser Zeit.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 59,5 cm
- Gewicht: ca. 2,2 kg
- Lauflänge: ca. 41 cm
- Kaliber: .64 cal
Bitte beachte:
Die Abgabe an Personen unter 18 Jahre ist nicht zulässig.Gib bitte deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an.Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins oä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Versandgewicht: 3.00 kg