
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MAW2341001700
Die ab dem Jahre 1727 in Potsdam gefertigte preußische Kavalleriepistole war das erste von diversen, aufeinander folgenden Pistolenmodellen, welche alle auf das gleiche Design beruhten, sich aber durch kleinere Änderungen und Verbesserungen unterschieden. Die Produktion dieser sehr erfogreichen Typenreihe wurde bis in das 19. Jahrhundert hinein fortgeführt. Die Pistolen leisteten ihren Dienst in verschiednenen Konflikten dieser Zeit, z.B. auch bei hessischen Truppen im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
Diese solide Pistole hat einen ca. 38 cm langen Lauf. Auf der Schlossplatte findet sich die Stempelung Potzdammagaz (=Potsdam Magazin), auf dem Kolben befindetbsich ein Daumenbschalg aus Messing mit den Initialen Friedrichs des Großen FWR unter der preußischen Krone.
Die Pistole besitzt ein gehärtetes Steinschloss, einen Ladestab aus Holz und einen gölten Rosenholzschaft.
Bei unseren Pistolen-Repliken handelt es sich ausschließlich um unscharfe Waffen, die zu Dekorationszwecken oder der historischen Darstellung dienen sollen. Die Zündöffnung ist nicht gebohrt. Diese Pistole ist daher nicht funktionsfähig. Ein fachkundiger Büchsenmacher kann aber eine Bohrung der Zündöffnung vornehmen und die Muskete in einem Beschussamt prüfen lassen.
Eine schöne Ergänzung für jede Sammlung und ein unerlässliches Accessoire für den Re-enactor dieser Zeit.
Details:
- Gesamtlänge: ca. 57 cm
- Gewicht: ca. 1,75 kg
- Länge des Laufes: ca. 39, 5 cm
- Kaliber: .64
Bitte beachte:
Die Abgabe an Personen unter 18 Jahre ist nicht zulässig. Gib bitte deshalb Dein Geburtsdatum in unserem Bestellformular an. Zusätzlich benötigen wir eine Kopie Deines Personalausweises, Führerscheins oä. per E-Mail, Scan, Fax oder Post.
Versandgewicht: 2.50 kg