Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Die japanischen Krieger verwenden seit ehedem Holzschwerter, um ihre Kampfkünste zu üben, ohne Gefahr zu laufen,
sich an den scharfen Klingen zu verletzen. Ein Bokken bzw. Bokuto ist daher für die Ausübung japanischer
Kampfkünste...
Inhalt
1 Stück
19,99 €
*

Den besten Schwertkämpfern der Welt war bereits vor Jahrhunderten die einfache Weisheit gewiss: Um ein einigermaßen guter
Schwertfechter werden zu können, sollte man sich bemühen, die entsprechenden Kampftechniken, die Beinarbeit und...
Inhalt
1 Stück
31,90 €
*

Den besten Schwertkämpfern der Welt war bereits vor Jahrhunderten die einfache Weisheit gewiss: Um ein einigermaßen guter
Schwertfechter werden zu können, sollte man sich bemühen, die entsprechenden Kampftechniken, die Beinarbeit und...
Inhalt
1 Stück
19,90 €
*

Typische Form eines eines römischen Gladius des 1. nachchristlichen Jahrhunderts. Das Original wurde in der 79 n. Chr. verschütteten Stadt Pompeji gefunden.
Inhalt
1 Stück
89,90 €
*

Der heilige Mauritius soll der Anführer der Thebaischen Legion gewesen sein. Die Soldaten dieser angeblichen Legion der römischen Armee sollen gegen Ende des 4. Jahrhunderts den christlichen Märtyrertod gestorben sein. Mauritius (St....
Inhalt
1 Stück
99,90 €
*

Kampfkünstlern ist seit Jahrhunderten diese einfache Weisheit gewiss: Sollte Dein Ziel sein, eine rasiermesserscharfe Klinge
sicher und effektiv zu handhaben, solltest Du zuerst mit einem Werkzeug üben, welches in etwa die Größe, das...
Inhalt
1 Stück
37,90 €
*

Die Klinge des Schwertes ist aus Stahl geschmiedet. Bei unserer Replik handelt es sich um eine Rekonstruktion einer Spatha aus dem
3. Jahrhundert n. Chr. Maße: Gesamtlänge: ca. 85 cm, Material: Stahl, Knochen, Leder
Inhalt
1 Stück
89,90 €
*

Ein handliches Übungsschwert aus Holz, einem originalen normannischen Anderthalbhänder nachempfunden. Diese sehr praktischen Holzschwerter ermöglichen das sichere Erlernen der korrekten Schwerttechnik.
Inhalt
1 Stück
24,90 €
*

Ein handliches Übungsschwert aus Holz, einem originalem mittelalterlichem Kurzschwert nachempfunden.
Inhalt
1 Stück
19,90 €
*

Ungefähr ab dem 3. Jahrhundert adaptierten die Römer die ursprünglich nur beiden Germanen gebräuchlichen langen, zweischneidigen Hiebschwerter, sog. Spatha.
Inhalt
1 Stück
109,90 €
*

Das Original stammt aus dem 1. Jh. nach Christi und wurde nahe Mainz gefunden.
Inhalt
1 Stück
134,90 €
*

Rekonstruktion eines Wikingerschwertes mit sehr aufwendig gestalteterGriffpartie aus Messing
Inhalt
1 Stück
99,90 €
*
Zuletzt angesehen