
- Artikel-Nr.: LB9783806216752
Autor: Kubisch, Natascha
Unterwegs zu Kunst und Kultur des Mittelalters
2002. 1. Auflage
Der Jakobsweg zieht sich von Frankreich über die Pyrenen durch Nordspanien bis nach Santiago de Compostela im Nordwesten Spaniens. Tausende von Pilgern machten sich im Mittelalter auf den Weg, um in Santiago das Grab des Heiligen Jakobus zu besuchen.
Entlang des Pilgerwegs...
entstanden zahlreiche Kirchen, Klöster und Herbergen, die auch heute noch den Besucher faszinieren. Natascha Kubisch gibt einen Überblick ber die 13 bedeutendsten Stätten, darunter die berühmten Kathedralen von Pamplona, Burgos, Len und Santiago. Großformatige Farbabbildungen, Karten und Pläne machen diesen prächtigen Band zum visuellen Reiseführer und Augenschmaus in einem.
In die Welt des Mittelalters
Der Band macht anregend mit Kunst und Architektur des Mittelalters bekannt und beschreibt die Stationen des Pilgerwegs aus kunsthistorischer Sicht. Gleichzeitig beleuchtet die politischen, religiösen und wirtschaftlichen Hintergründe der Jakobsverehrung. Legenden und Bräuche rund um den Heiligen Jakobus lassen die Welt des mittelalterlichen Pilgerwesens wieder lebendig werden.
Aus dem Inhalt
- Der Jakobuskult in Spanien - Pilgerreisen im Mittelalter - Die Routen des Pilgerweges nach Santiago de Compostela - Die Stationen des spanischen Pilgerweges + Roncesvalles + Pamplona + Estella, der "Stern des Nordens" + Logroo + Santo Domingo de la Calzada + Castrojriz + Fromista + Len + Astorga + Ponferrada + Cebreiro + Triacastela + Santiago de Compostela
Dr. Natascha Kubisch promovierte 1991 an der Universität München zu einem Thema der jüdischen Kunst und arbeitete anschließend im Auftrag verschiedener Forschungsinstitute über die spanisch-islamische Kunst.
"Natascha Kubischs Buch ist Kunst- und Kulturführer gleichzeitig." (Stuttgarter Zeitung)
"vorzüglich bebildert" (Westfalenpost)
160 Seiten mit 300 meist farbigen Abbildungen, 15 Karten sowie Plänen.
22 x 29 cm. Gebunden mit Schutzumschlag.