
- Artikel-Nr.: LB9783806217063
Theiss-Burgenführer
Friedhoff, Jens
Hrsg. von Joachim Zeune
2002. 1. Auflage
SONDERAUSGABE
Burgenlandschaft Siegerland und Sauerland
Die Mittelgebirgsregion zwischen Ruhr und Sieg weist eine beachtliche Dichte historischer Wehr- und Wohnbauten des Adels auf. Motten, mittelalterliche Höhenburgen, Wasserschlösser und barocke Residenzen dokumentieren eindrucksvoll den Wandel adeliger Wohnkultur in neun Jahrhunderten.
70 attraktive Ausflüge
Neben herausragenden Bauten wie Burg Altena, Schloss Hohenlimburg oder dem Sayn-Wittgensteinschen Residenzschloss Berleburg erschließt der Band Einheimischen wie auch den Besuchern dieser Urlaubsregion zahlreiche attraktive Burgen und Schlösser abseits der großen Verkehrswege.
Der Autor Jens Friedhoff, geboren 1967, promoviert an der Universität Siegen zu einem burgenkundlichen Thema und ist Autor zahlreicher Publikationen zum Burgen- und Schlossbau vor allem im südlichen Westfalen.
Der Herausgeber Dr. Joachim Zeune; Jahrgang 1952, leitet das renommierte Büro für Burgenforschung in Eisenberg/Zell. Er ist u.a. Autor des viel beachteten Bandes "Burgen - Symbole der Macht" und Mitherausgeber des zweibändigen Handbuchs "Burgen in Mitteleuropa" der Deutschen Burgenvereinigung.
"verständlich, informativ und reich illustriert"
(Siegener Zeitung)
"durchweg gut lesbare und informative Texte, vorzügliche Abbildungen"
(Der Märker)
"Eine ebenso moderne wie friedliche Burgen- und Schlössereroberung, die man nur empfehlen kann."
(Westfalenpost)
"wahrlich benutzerfreundlich und lesenswert"
(Mittelalter)
160 Seiten mit 129 meist farbigen Abbildungen und Plänen.
13 x 20,5 cm. Kartoniert.