
- Artikel-Nr.: LB9783806217759
Theiss-Burgenführer
Losse, Michael
Zeune, Joachim
2003. 1. Auflage
SONDERAUSGABE
Der Ausflugsführer für ein breites Publikum begleitet in die großartige Burgenlandschaft zwischen Eifel und Ahr.
Zwischen welligem Hochland, schroffen Gebirgen und Steiltälern finden sich viele verschiedene Ausprägungen von Burgen, Adelssitzen, Schlössern und Festungen aus etwa 1100 Jahren.
Neben so bekannten Burgen und Schlössern wie in Nürburg, Bürresheim, Mayen und Monreal erschließt der Führer bedeutende, jedoch wenig erforschte Bauten (Mürlenbach, Oberehe, Neublankenheim) und schließlich eher unbekannte Objekte, die teils in den Wäldern der Eifel und auf den Höhen des Ahrgebirges "versteckt" liegen (Dümpelfeld, Herschbroich).
Aus dem Inhalt:
- geografischer und geschichtlicher Überblick - kleine Burgengeschichte der Region - mehr als 60 Burgen und Schlösser in Wort und Bild - Hinweise zu Anreise und Gastronomie, Museen und Öffnungszeiten - Bauzustand, Geschichte und Beschreibung der Burg
Michael Losse, Historiker und Kunstgeschichtler, ist Vizepräsident der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Burgenvereinigung.
Dr. Joachim Zeune; Jahrgang 1952, leitet das renommierte Büro für Burgenforschung in Eisenberg/Zell. Er ist u.a. Autor des viel beachteten Bandes "Burgen - Symbole der Macht" und Mitherausgeber des zweibändigen Handbuchs "Burgen in Mitteleuropa" der Deutschen Burgenvereinigung.
160 Seiten, 140 meist farbige Abbildungen, Pläne.
13 x 20,5 cm. Kartoniert.