
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: MAW1974191820
Dieses hochqualitative Gefäß wird in sehr aufwendigem, langwierigem und traditionellen Verfahren, mit viel Liebe zum Detail in Deutschland in Handarbeit hergestellt. Es stellt eine originalgetreuen Nachbildung der historischen Funden dar. Das Material ist der Ton, gestochen in Rheinzabern, Deutschland. Nach dem Stechen wird der Ton in den Schlämmgruben aus römischen Zeiten gemischt und ohne Hilfe von Filterpressen nach alter römischer Art aufbereitet. Der Teller ist von innen glasiert, somit für die Gastronomie geeignet. Obwohl dieser Teller spülmaschinenfest ist, sollte er nach dem Spülvorgang ausreichend an der Luft getrocknet werden. Diese Gefäße unterscheiden sich von der Sigillata Ware. Der hier verwendete Ton ist grobkörniger, die Gefäße werden ohne Glanztonengobe gebrannt.
Maße: Durchmesser: ca. 18 cm
Material: Ton